Kinderkleider- und Spielzeugbasar
Aktuelle Termine
Basar Samstag 25. März 2023 | 13.30 – 15.30 Uhr | Hohensteinhalle
Basar Samstag 23. September 2023 | 13.30 – 15.30 Uhr | Hohensteinhalle
Annahmezeit der Körbe: Freitag von 14.00 bis 17.00 Uhr in der Hohensteinhalle.
Abholzeit der Körbe: Samstag von 18.00 bis 18.30 Uhr in der Hohensteinhalle.
Basar Samstag 23. September 2023 | 13.30 – 15.30 Uhr | Hohensteinhalle
Annahmezeit der Körbe: Freitag von 14.00 bis 17.00 Uhr in der Hohensteinhalle.
Abholzeit der Körbe: Samstag von 18.00 bis 18.30 Uhr in der Hohensteinhalle.
Allgemeine Informationen
- Der Kinderkleider- und Spielzeugbasar des evangelischen Kindergartens, unter der Trägerschaft des evangelischen Kirchenbezirkes Bad Urach – Münsingen, findet zwei mal im Jahr statt.
- Angenommen werden:
- gut erhaltene, zeitgemäße, gewaschene und fleckenfreie Kinderbekleidung, der Saison entsprechend
- Babyausstattung
- Spielzeug
- Bücher
- Nicht angenommen werden:
- Bodies, Strümpfe, Strumpfhosen, Unterwäsche
- WC-Sitze, Töpfchen und Werbegeschenke
- Die Nummernvergabe und das Erstellen der Verkaufsliste samt Etiketten ist online möglich (s.u.)!
Regeln
- Teilnahmegebühr 1,50 Euro pro Liste
- max. 35 Artikel pro Liste, mehrere Listen pro Person möglich
- 20 % des Erlöses erhält der evangelische Kindergarten
- Die Endbeträge werden zugunsten des Kindergarten auf volle 50-Cent Beträge abgerundet
- nicht abgeholte Waren und Geldbeträge erhält der evangelische Kindergarten
- Kleidung sollte sauber, Spielzeug vollständig sein
- Kleinteile müssen gut verpackt sein
- Preise bitte auf 50 Cent- oder volle Euro-Beträge festlegen
- Etiketten sollten auf festem Papier oder Karton gedruckt werden
- Etiketten bitte nicht in den Stoff tackern, da der normale Haushaltstacker die Kleidung beschädigt. Außerdem: Immer nur ein Etikett befestigen.
- Kleider bitte sortiert nach Größe abgeben und maximal 3 Paar Schuhe pro Nummer
- Artikel bitte in Körben und nicht in Kartons abgeben
- Pro Nummer bitte einen separaten Korb verwenden
Basarnummer, Verkaufsliste, Etiketten
Ein Online-Formular ermöglicht:
- die automatische Zuweisung einer Basarnummer,
- das Erfassen und Drucken einer Verkaufsliste mit allen angebotenen Artikeln,
- das Drucken von Etiketten zur Auszeichnung.
Hinweis: Wenn die Liste fertig ausgefüllt ist, werden die Etiketten zum Schluss gedruckt. Die Liste mit Etiketten kann auch blanko ausgedruckt werden.