Freitag, 20.01.2017
17.30 Uhr Mädchenjungschar im Gemeindesaal in Bernloch
17.30 Uhr Bubenjungschar Meidelstetten im Gemeindehaus in Meidelstetten
17.30 Uhr Bubenjungschar im Jugendraum des Pfarrhauses in Bernloch
19.30 Uhr Berichte über Missionseinsätze im Gemeindehaus in Meidelstetten (s.u.)

Samstag, 21.01.2017
20.00 Uhr Jugendkreis im Gemeindehaus in Meidelstetten

Sonntag, 22.01.2017 – 3. So. n. Epiphanias
09.00 Uhr Gottesdienst in Meidelstetten (Pfr. Mergenthaler)
10.15 Uhr Gottesdienst in Bernloch mit Taufe von Henry Luis Rist, Bernloch (Pfr. Mergenthaler)
10.15 Uhr Kinderkirche in Bernloch, Beginn im Gottesdienst
14.00 Uhr Api-Gemeinschaftsstunde im zusammen mit Meidelstetten

Montag, 23.01.2017
16.30 Uhr Kindertreff im Gemeindehaus in Meidelstetten
18.00 Uhr Mädchenjungschar im Gemeindehaus in Meidelstetten
20.00 Uhr Stille Abendoase im Gemeindesaal Bernloch (Daniel Staub, s.u.)

Dienstag, 24.01.2017
09.30 Uhr Minitreff im Gemeindesaal in Bernloch
14.00 Uhr Frauenkreis im Gemeindesaal in Bernloch mit Doris Bindewald

Mittwoch, 25.01.2017
15.00 Uhr Konfirmandenunterricht im Gemeindesaal in Bernloch

Donnerstag, 26.01.2017
09.30 Uhr Krabbelgruppe „Dorfspatzen“ im Gemeindehaus in Meidelstetten (Kontakt: Karen Schenk, Steinhilber Str. 1)
15.00 – 18.00 Uhr Buchcafé im Untergeschoss des Gemeindehauses in Meidelstetten
16.00 Uhr „Spannung für Kids – der Vorlesespaß für alle ab 5 Jahren“ im Gemeindehaus in Meidelstetten

Freitag, 27.01.2017
17.30 Uhr Mädchenjungschar im Gemeindesaal in Bernloch
17.30 Uhr Bubenjungschar Meidelstetten im Gemeindehaus in Meidelstetten
17.30 Uhr Bubenjungschar im Jugendraum des Pfarrhauses in Bernloch

Samstag, 28.01.2017
20.00 Uhr Jugendkreis im Gemeindehaus in Meidelstetten

Sonntag, 29.01.2017 – 4. So. n. Epiphanias
09.00 Uhr Gottesdienst in Bernloch
10.15 Uhr Gottesdienst in Meidelstetten
10.15 Uhr Kinderkirche im Gemeindehaus in Bernloch
14.00 Uhr Api-Gemeinschaftsstunde im Gemeindesaal Bernloch (T. Reusch)
19.00 Uhr Lobpreisabend im Gemeindesaal in Bernloch (s.u.)

 

Einzelne Veranstaltungen:

Berichte von Missionseinsätzen am Freitag, 20. Januar 2017 um 19.30 im Gemeindehaus in Meidelstetten
Mitglieder aus unserer Kirchengemeinde berichten von ihren Einsätzen im Ausland aus Kolumbien, aus Kenia, von den Philippinen und England und der Karibik und Tansania. Herzliche Einladung am Freitag, 20. Januar 2017 um 19.30 Uhr ins Gemeindehaus.

Stille Abendoase am Montag, 23. Januar 2017, 20 Uhr im Gemeindesaal Bernloch
Die stille Abendoase möchte ein Ort sein, an dem man im hektischen Alltag Ruhe finden und Gott begegnen kann. Ruhige Lieder helfen uns, innerlich zur Ruhe zu kommen. Wir hören auf Worte der Bibel und verweilen in der Stille. Auch zum Gebet in unterschiedlichen Formen nehmen wir uns Zeit.
Passend zum Wochenspruch wollen wir in dieses Mal gemeinsam das Abendmahl feiern.
Herzliche Einladung dazu!

„Spannung für Kids“ sucht Mitarbeiter/in
Wir sind eine muntere Truppe von bücherbegeisterten Kids, die sich jeden Donnerstagnachmittag (außer in den Schulferien) von 16.00 bis ca. 17.00 Uhr im Buchcafé trifft.
Dafür suchen wir eine/n weitere/n Mitarbeiter/in und freuen uns auf Sie/Dich.
Kontakt: Sonja Kirsch Tel. 984181 oder Annette Mader-Glück Tel. 984152

Der Haushaltsplan kann eingesehen werden!
Vom 16. Januar bis 24. Januar liegt der Haushaltsplan im Pfarramt auf und kann eingesehen werden.

Lobpreisabende
Auch 2017 treffen wir uns am letzten Sonntag im Monat zu einem Lobpreisabend im Gemeindesaal in Bernloch.
Alle, die gerne mit Lobpreisliedern Gott anbeten wollen, sind herzlich dazu eingeladen. Nächster Termin: Sonntag, 29. Januar 2017 um 19 Uhr im Gemeindesaal in Bernloch.

 

Ausblick:

Herzliche Einladung zur Gemeinde Winterausfahrt am 18. Februar 2017
Auch 2017 gibt es eine Skiausfahrt. Es geht ins Skigebiet Sonnenkopf. Die Preise werden in Kürze bekannt gegeben. Auch Nicht-Skifahrer sind eingeladen, mitzukommen.

 

Aus dem Kirchenbezirk:

Die Evang. Kirchengemeinde Gomadingen lädt herzlich ein zum
Weltgebetstagsfilm am 24. Februar 2017, 20 Uhr im Gemeindehaus Gomadingen.
Erzählt wird die Geschichte des 71-jährigen Sergio, der mit seinen zwei Kindern Celia und Alvin in einem Mausoleum auf dem Zentralfriedhof der philippinischen Hauptstadt Manila lebt. So wie er haben tausende obdachlose Filipinos bei den Toten eine Heimat gefunden und leben von der Pflege der Gräber und dem Verkauf von Blumen und Kerzen für die Begräbnisfeiern. Sergio verdient sein Geld mithilfe seiner beiden Hunde, die er zu Artisten ausgebildet hat und mit denen er in den Fußgängerzonen der Stadt kleine Aufführungen durchführt – immer wieder bedroht von Hundefängern und Polizei. Das reicht aber kaum zum Überleben. Deshalb hat seine Frau ihn und die Familie verlassen und den gemeinsamen Sohn Eddie Boy in die Provinz mitgenommen. Seine behinderte Tochter Celia unterstützt ihn, Sohn Alwin geht zur Schule und soll es einmal besser haben. Sergios Sehnsucht richtet sich jedoch auf Eddy Boy, den jüngsten Sohn, den die Mutter zu Verwandten aufs Land gebracht hat, als sie das Mausoleum verlassen hat. Sergio leidet sehr darunter, nicht alle seine Kinder um sich zu haben und will die Familie unbedingt wieder zusammenführen. Und so begibt er sich mit Celia und dem Hund Habagat auf die Reise mit ungewissem Ausgang. Kraft schöpft er dabei aus der Liebe zu seinen Kindern und aus seinem christlichen Glauben.
Nach einer wahren Geschichte aus dem Leben auf den Straßen von Manila
Sprache: Philippinisch mit deutschen Untertiteln, 92 Min., geeignet ab 14

Herzliche Einladung zum
Good-News-Gottesdienst am Samstag, 28. Januar 2017, 18.00 Uhr im Gemeindehaus in Kleinengstingen

Kirchentag 2017
Vom 24. Bis 28. Mai findet in Berlin und Wittenberg der Deutsche Evangelische Kirchentag statt. Wir wollen mit einer Gruppe aus unserem Distrikt hinfahren.
Kirchentag, das heißt, fünf Tage ein fröhliches Fest des Glaubens feiern und sich gleichzeitig mit wichtigen Themen aus Gesellschaft und Kirche auseinandersetzen. Podiumsdiskussionen, Bibelarbeiten, Konzerte, Kabarett, all das bietet der Kirchentag und am Ende einen großen Gottesdienst in Wittenberg. Pfarrer Martin Breitling begleitet die Fahrt. Anmeldezettel liegen in den Pfarrämtern bereit.
Weitere Informationen erhalten Sie bei Pfr. Martin Breitling, Kohlstetten (07385/ 740) oder unter www. Kirchentag.de. Anmeldeschluss ist bereits der 17. Februar!

 

Spruch der Woche:

Es werden kommen von Osten und von Westen, von Norden und von Süden, die zu Tisch sitzen werden im Reich Gottes.
Lukas 13, 29